1.Volleyball-Kreisklasse Männer 2019/20
(die Spielberichte stammen immer vom jeweiligen Heimteam)
1. Spieltag - Heimspiel - 12.09.2019
VG Fürstenberg 93 - SG Zühlsdorf
3:1 (Sätze: 25:11, 25:14, 22:25, 25:19)
Zum ersten Spiel der neuen Saison begrüßte man die sympatischen Jungs aus Zühlsdorf. In den ersten beiden Sätzen war das Spielgeschehen recht ähnlich, da Fürstenberg aus konsequentem Aufschlagspiel den notwendigen Druck erzeugen konnte und wenig eigene Fehler produzierte. Mit Beginn von Satz 3 machte sich ein Spannungsabfall beim Heimsechser bemerkbar welcher dazu führte das sich das Spiel nun wesentlich ausgeglichener gestaltete. Es entwickelten sich teils längere und schön anzusehende Ballwechsel. Bei 22:20 schien der 3 zu 0 Erfolg greifbar nahe, doch Fürstenberg stand sich selbst im Weg bzw. konnte den Zühlsdorfer Block nicht mehr überwinden. Die fehlende Konzentration wurde in der Satzpause angesprochen und mit entsprechendem Druck im Aufschlag konnte man wieder den Gegner beherrschen, Über die Spielstände 8:2 und 17:7 wurde es am Ende noch einmal unnötig eng, dennoch gelang der verdiente Heimsieg.
2. Spieltag - Auswärtsspiel - 28.10.2019
VSV Havel Oranienburg II - VG Fürstenberg 93
0:3 (Sätze: 4:25, 12:25, 12:25)
Die Jungen von Havel spielten engagiert gegen die Routiniers aus Fürstenberg, konnten aber nicht genügend Druck erzeugen um die Fürstenberger Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Mit diesen Spielen sammeln die Jungen Erfahrung, die dann irgendwann auch zu Erfolgen führen wird.
3. Spieltag - Heimspiel - 24.10.2019
VG Fürstenberg 93 - SG Kremmen / Vehlefanz
3:0 (Sätze: 25:17, 25:18, 30:28)
Die ersten beiden Sätze gestalteten sich relativ ähnlich, da Fürstenberg von der Spielanlage her Vorteile hatte und auch weniger Fehler machte. Die Gäste konnten mit ihrer starken Feldabwehr dagegen halten und Fürstenberg hatte phasenweise Probleme den Ball auf den Boden zu bekommen. So kamen teilweise längere Ballwechsel zustande. Bereits im 2. Satz gab man auf Gastgeberseite einigen Auswechselspielern die Möglichkeit Spielpraxis zu sammeln. Satz 3 schien dann auch den gewohnten Verlauf zu nehmen, da beim 13:7 eigentlich alles auf einen lockeren Heimsieg deutete. Die Gäste spielten frei auf und Fürstenberg wurde fahrig und unkonzentriert und musste bei 22:23 in die Auszeit und im weiteren Verlauf mehrere Satzbälle abwehren ehe man den 2. Matchball nutzen konnte.
4. Spieltag - Auswärtsspiel - 06.11.2019
SV Glienicke II - VG Fürstenberg 93
0:3 (Sätze: 12:25, 13:25, 9:25)
Die junge Mannschaft aus Glienicke konnte gegen Fürstenberg nur phasenweise mithalten. Insbesondere der 2. Satz war bis zum 11:11 recht ausgeglichen. Danach setzten sich die Gäste mit besserer Ballkontrolle und Spielwitz immer stärker durch und gewannen ohne weitere Schwierigkeiten. Im 3. Satz lief für die Gastgeber nicht mehr viel zusammen, so war es letztendlich auch ein in dieser Höhe verdienter Sieg für die Gäste mit der längsten Anreise. Aber auch, oder gerade, aus solchen Spielen kann man eine Menge lernen.
5. Spieltag - Heimspiel - 05.12.2019
VG Fürstenberg 93 - SV electronic Hohen Neuendorf
1:3 (Sätze: 23:25, 25:23, 21:25, 26:28)
Das Spitzenspiel 2. gegen 1. hielt was man erwarten konnte. Beide Teams waren noch ungeschlagen. Satz 1 startete ausgeglichen und es ging Kopf an Kopf einher, mal die Gäste mit 1-2 Punkten vorne dann wieder der Gastgeber. Am Ende hatte Hohen Neuendorf den längeren Atem. Satz 2 begann mit einer 5:0 Führung für die Hausherren, welche aber genauso schnell durch schlechte Annahmen wieder hergeschenkt wurde und der Satz wieder ähnlich wie Satz 1 verlief, nur diesmal mit dem besseren Ende für Fürstenberg. Satz 3 schien dann eine klare Sache für die Gäste zu werden, denn der Heimsechser hatte phasenweise seine Annahme in der Satzpause vergessen. Bei 12:18 ging es in die 2. Auszeit und danach kam man noch etwas heran aber der Vorsprung war schon zu groß und Hohen Neuendorf sichert sich Satz 3. Satz 4 verlief wieder ähnlich wie die ersten beiden Durchgänge. Der Gastgeber hatte sich wieder gefangen und legte mit 17:13 und 22:20 eigentlich den Grundstein für den Tiebreak, belohnte sich aber nicht und musste den Satz trotz eigenem Satzball in der Verlängerung abgeben. Insgesamt ein faires Spiel zweier an diesem Abend gleichwertiger Mannschaften.
6. Spieltag - Heimspiel - 16.01.2020
VG Fürstenberg 93 - SV Glienicke I
3:1 (Sätze: 19:25, 25:21, 29:27, 25:21)
Im Verfolgerduell konnten beide Mannschaften nicht auf die volle Mannschaftsstärke zurückgreifen, Glienicke musste gar nur mit 6 Spielern auskommen. Fürstenberg musste durch das Fehlen von 2 Stammspielern das Spielsystem umstellen was im 1. Satz zu merken war. Schlechte Annahmen, wenig Angriffsdruck und statische Feldabwehr. Satz 1 ging also verdient an die Gäste. Ab dem 2. Satz spielte Fürstenberg druckvoller und konnte sich immer wieder teils auch hohe Führungen erspielen, gab diese aber auch genauso oft leichtfertig wieder ab. Bestes Beispiel im Satz 3 als man aus einem 22:14 den Ausgleich schlucken musste und nur mit Glück den Satz noch gewann. Am Ende ein wichtiger Sieg für Fürstenberg im Kampf um die vorderen Plätze.
7. Spieltag - Auswärtsspiel - 12.02.2020
VSV Gransee - VG Fürstenberg 93
2:3 (Sätze: 23:25, 25:22, 22:25, 29:27, 17:19)
Die Gäste traten nur mit einer Rumpftruppe an, in der auch eine junge Dame agierte. Der VSV wollte hier die Chance nutzen und alle 3 Punkte holen, doch daraus wurde nichts. Im 1. Satz schlugen die meisten Angriffe im Netz oder Aus ein. Fürstenberg spielte diszipliniert und ging in Führung. In Satz 2 verursachte der Gastgeber weniger Eigenfehler, dies reichte zum Satzausgleich. Leider verfiel Gransee wieder in den alten Rhythmus und schlug sich praktisch selbst. In Satz 4 wechselte das Zuspiel, das fruchtete und Gransee glich aus. Im Tiebreak patzte der Gastgeber mit schwacher Annahme und eklatanten Angriffen, 4:8 beim Seitenwechsel. Doch der VSV holte Punkt für Punkt auf. Zum Satzende (11:14) begann bei Fürstenberg das Zittern, nun wechselte der Matchball mehrmals hin und her. Symptomatisch dann das Ende, ein einfacher Angriff landete weit im Aus und bescherte den Gästen zwei Punkte.
8. Spieltag - Auswärtsspiel - 24.02.2020
SV Stahl Hennigsdorf - VG Fürstenberg 93
2:3 (Sätze: 25:23, 25:23, 15:25, 18:25, 9:15)
In einer umkämpften Partie kamen die Gastgeber besser aus den Startlöchern, dabei profitierten sie insbesondere von Fehlern der Gäste. Die ersten beiden Sätze gingen knapp an Hennigsdorf. Durch Wechsel und zunehmende Ungenauigkeit im Spiel der Gastgeber gewann Fürstenberg an Fahrt und zog sein bis dato bekanntes Spiel auf. Durch gutes Stellungsspiel und jetzt wuchtige Angriffe wurden die nächsten beiden Sätze klar gewonnen. Auch im Tiebreak lief Stahl schnell einem Rückstand hinterher. So kamen die Gäste nach den ersten beiden Sätzen stark zurück und gewannen das Match.